G2Plus macht Ihre Energie effizienter

Linie oben G2Plus CI

Mehr Kompetenz für mehr Effizienz

G2Plus, das sind die zwei starken G von GASAG und Gegenbauer, die ihre Kompetenzen und Erfahrungen verbinden. Diese Partnerschaft zeigt die Bereitschaft beider Unternehmen, für die Zukunft richtungsweisende Dienstleistungen und individuelle Kundenlösungen anzubieten. G2Plus ist im September 2016 gestartet und bereits in unterschiedlichsten Projekten der Energieeffizienz erfolgreich. GASAG und Gegenbauer sind zwei Unternehmen mit Kompetenz und vielseitigen Erfahrungen, langer Tradition und wirtschaftlicher Stärke im Bereich der Energieversorgung und Facility Management. Die Unternehmen garantieren einen zuverlässigen Pool von kompetenten und erfahrenen Energieeffizienzexperten, Beratern und Ingenieuren. Dadurch verfügt G2Plus über ein umfassendes, interdisziplinäres und fundiertes Know-How.

Logo GASAG
Logo Gegenbauer

Unser Ziel ist die optimale Energieeffizienz Ihrer Immobilie, um Kosten zu reduzieren und die Umwelt zu schonen. Wirtschaftlichkeit, Nachhaltigkeit und gesetzliche Vorgaben sind Anforderungen, die Sie mit unserer Hilfe erfüllen. G2Plus nutzt dafür die modernsten Methoden und neuesten Technologien aus beiden renommierten Unternehmen sowie von spezialisierten Partnerunternehmen.

Unsere Experten für mehr Energieeffizienz

Linie oben G2Plus CI

Management

G2Plus ist ein Team aus erfahrenen Experten. Um passgenaue und individuelle Lösungen anbieten zu können, greift G2Plus auch auf einen großen Kompetenz-Pool bei Gasag und Gegenbauer zurück. Zu diesem einzigartigen Netzwerk gehören auch anerkannte externe Fachingenieure.

Geschäftsführer der G2Plus GmbH Herr Wolff

Dipl.-Ing. André Wolff

Geschäftsführer

Herr Wolff hat mehr als 20 Jahre Erfahrung in der Leitung von Großprojekten der technischen Gebäudeausrüstung. Als Leiter im Anlagenbau eines der größten TGA-Unternehmen Deutschlands führte er ein technisches Planungsbüro, sowie eine schlagkräftige Bauabteilung. Danach widmete er sich, dem Lebenszyklus eines Gebäudes folgend, dem Facility Management als Niederlassungsleiter bei einem großen FM Dienstleister. Dort qualifizierte er den Bereich Energiemanagement/ Energieeffizienz. In seiner Verantwortung erfolgte die Einführung eines Energiemanagementsystems nach DIN EN 50001 in einem Dienstleistungsunternehmen mit mehr als 15.000 Mitarbeitern. Seit Februar 2019 ist Herr Wolff alleiniger Geschäftsführer der G2Plus.

Linie oben G2Plus CI

Team

G2Plus Mitarbeiterin Frau Horn

Jennifer Horn

Teamassistentin

Nach dem Abitur begann Frau Horn eine Ausbildung zur Bürokauffrau bei der Unternehmensgruppe Gegenbauer, nicht zuletzt mit Fokus auf die Sparte Gegenbauer Facility Management. Nahtlos begann Frau Horn ihre Anstellung als Assistentin der Geschäftsführung bei Gegenbauer. Jennifer Horn bildete sich seither kontinuierlich im kaufmännischen wie auch gebäudetechnischen Bereich weiter. Als Teamassistenz der G2Plus leistet sie ebenfalls Unterstützung in Beratungstätigkeiten im Bereich Energiedienstleistungen.

G2Plus Mitarbeiter Herr Frost

Dipl.- Ing. Andreas Frost

Projektleiter Energiedienstleistungen/ Auditor (BAFA)

Als Mechaniker für die Instandhaltung von Werkzeugmaschinen startete Herr Andreas Frost ins Berufsleben. Es folgte ein Studium zum Diplomingenieur für Maschinenbau der metallverarbeitenden Industrie. Nach dem Studium, war er als Prozessingenieur, EDV-Projektant und Vertriebsingenieur im produzierenden Gewerbe tätig. Mit einem Wechsel in die Unternehmensberatung erfolgte eine kontinuierliche Spezialisierung in Richtung Energiemanagement. Unter anderem wirkte er als Projektleiter in einem BMWI-Förderprogramm für Berlin-Brandenburg zum Thema „Energiewende für KMU“ mit. Als Energieberater im Mittelstand sowie als Auditor (BAFA) für die DIN EN 16247-1 unterstützt Herr Frost die G2Plus.

Unsere Mitarbeiterin Frau Schönebeck

Jessica Schönebeck

Marketing und Projektmanagerin Energieeffizienz

Als Immobilienkauffrau startete Frau Schönebeck bei einer Hamburger Wohnungsbaugenossenschaft ins Berufsleben. Das technisch orientierte Bachelorstudium an der Fachhochschule Münster im Bereich Facility Management absolvierte sie in Zusammenarbeit mit der Beiersdorf AG in Hamburg. Nach einem Auslandssemester in Finnland innerhalb des englischsprachigen Masterstudiengangs an der Hochschule für Technik und Wirtschaft in Berlin, folgte eine Anstellung im Bereich Real Estate Services bei einem internationalen FM-Dienstleister in Dublin, Irland. Anschließend begann sie ihre Tätigkeit bei Gegenbauer Facility Management in Berlin und beendetet das Masterstudium erfolgreich in enger Zusammenarbeit mit Gegenbauer und G2Plus im Bereich Digitalisierung und Industrie 4.0 im Energie- und Facility Management. Als Marketing und Projektmanagerin Energieeffizienz ist Frau Schönebeck bei der G2Plus tätig.

Unser Mitarbeiter Herr Villain

Sebastian Villain

Projektleiter Energieeffizienz

Bereits während seines Studiums zum Verfahrens- und Umwelttechniker an der Technischen Hochschule Beuth war Herr Villain das Erlangen von praktischer Erfahrung sehr wichtig. Zunächst arbeitete Herr Villain studienbegleitend als Werksstudent bei einem börsennotierten Fahrzeug- und Maschinenbaukonzern. Im Rahmen der Praxisphase des Studiums und zur Begleitung seiner Abschlussarbeit wechselte er zum Team der G2Plus GmbH. Seit dem erfolgreichen Abschluss seines Studiums arbeitet Herr Villain als Projektleiter und studiert berufsbegleitend Energie- und Ressourceneffizienz.

Unsere Mitarbeiterin Frau Henkiel

Justyna Kowalinska-Henkiel

Finanzen und Controlling

Nach dem erfolgreichen Abschluss des Wirtschaftsabiturs in Polen studierte Frau Kowalinska-Henkiel an der Universität in Posen Education mit dem Schwerpunkt Deutsch. Sie schloss ihre akademische Laufbahn mit dem Master in Kommunikation und Informationsmanagement ab. Nach mehreren Jahren als Fremdsprachenkorrespondentin bei einem Tochterunternehmen der Bundesdruckerei in Polen sowie der Tätigkeit als Assistentin der Geschäftsführung, fand sie ihren Weg zurück in die Finanzwelt. Diesen eröffnete sie mit diversen Fortbildungen im betrieblichen Rechnungswesen und Controlling und erweiterte ihr Wissen und ihre Fertigkeiten bis zur Finanzspezialistin. Frau Kowalinska-Henkiel unterstützt seit Mitte 2018 die G2Plus in den betriebswirtschaftlichen Finanzplanungsprozessen. Sie ist verantwortlich für die kaufmännischen Themen innerhalb der G2Plus. Hierzu zählen unter anderem das Berichtswesen, Rechnungsstellungen und Budgetierungen sowie das operative Controlling.

Frank Ehorn

Frank Ehorn

Projektleiter Energieeffizienz

Mit der praktischen Ausbildung zum Heizungsmonteur begann Herr Ehorn seine berufliche Laufbahn. Dies ermöglichte ihm langjährige Erfahrungen sowohl im Anlagenbau als auch in der Instandhaltung und dem Betrieb von technischen Anlagen zu sammeln. Durch sein späteres Studium zum Dipl.-Betriebswirt und der Weiterbildung zum Energiewirtschaftsmanager betrachtet er die Anlageneffizienz aus der technischen und kaufmännischen Sicht. Somit hat Herr Ehorn nicht nur ein Auge für energetische Effizienzpotentiale, sondern auch auf die Kosteneinsparungen für den Kunden. Neben der Beurteilung der Anlageneffizienz gehören auch die Entwicklung von individuellen Kundenlösungen zu seinen Schwerpunkten. Frank Ehorn bildet sich zudem stetig weiter, wie zuletzt zum Qualitätsmanager und Qualitätsauditor nach DIN EN ISO 9000ff und DIN EN ISO 19011 beim TÜV Nord. Als zertifizierter Projektleiter unterstützt Herr Ehorn nun seit Beginn 2020 das Team der G2Plus als Projektleiter Energieeffizienz.

Lars Prophet

Lars Prophet

Projektleiter Energieanlagenbau (staatl. gepr. Techniker)

Lars Prophet begann seine berufliche Laufbahn als Gas- und Wasserinstallateur. Nach seiner Ausbildung und dem Grundwehrdienst arbeitet er als Heizungsbauer bei einem renommierten Anlagenbauer in Berlin. Nach einigen Jahren der Berufserfahrung, meistert er erfolgreich die Prüfung zum staatlich geprüften Techniker im Bereich Heizungs-, Klima- und Sanitärtechnik. Er arbeitet dann in der Projektleitung im Bereich HLS bei einem zertifizierten Fachunternehmen für die Errichtung von Wärmepumpen und Erdwärmeheizungen. Als Zusatzqualifizierung verfügt Lars Prophet über die Kenntnisse der Trinkwasserhygieneregelungen nach VDI/DVGW. Herr Prophet unterstützt seit 2020 das Team der G2Plus als Projektleiter Energieanlagenbau im Bereich Realisierung und Betrieb.

G2Plus GmbH Salomé Gautier

Salomé Gautier

Projektmanagerin Energiedienstleistungen

Frau Salomé Gautier wurde in „Ingenieurwissenschaften“ an der Ecole Centrale in Frankreich und in „Clean Energy Engineering“ an der University of British Columbia in Kanada ausgebildet. Dort entdeckte sie das enorme Potenzial des Themas Energieeffizienz in der Immobilienenergiebranche und setzte sich zum Ziel die Energieverbräuche von Gebäuden mit einem intelligenten und effizienten Energieeinsatz zu senken. Erste praktische Erfahrungen konnte Frau Gautier mit der Abwicklung von ASHRAE Energieaudits, in öffentlichen Gebäuden in Metro Vancouver sammeln. Nach dem Umzug nach Frankreich führte sie dann, vorrangig in der Pariser Region, Energieanalysen und -audits gemäß DIN 16247 in Bürogebäuden durch. Frau Gautier betreute ebenfalls Kunden bei der Implementierung von BREEAM® In-Use und NF HQE™ Zertifizierungen und somit weitere Aspekte der Nachhaltigkeit im Bauwerk und Betriebsmanagement kennengelernt. Hierbei erlangte sie unter anderem weitreichende Kenntnisse in den Themen Umweltqualität der Produkte und Umweltpolitik in Unternehmen. Seit Anfang 2021 verstärkt Salomé Gautier das Team der Projektmanager der G2Plus GmbH.

Als Unternehmen der Gasag und Gegenbauer hat auch die G2Plus GmbH erfolgreich die Einführung des Energiemanagementsystems (EnMS) nach DIN EN ISO 50.001 bestanden. Mit Hilfe eines EnMS kann die Energieeffizienz gesteigert und die Transparenz über die wesentlichen Energietreiber geschaffen werden. Somit steuert die G2Plus auch aus den eigenen Reihen einen wichtigen Beitrag zur Minderung des eigenen Energieverbrauchs,  zur Reduktion der Treibhausgasemissionen und somit zum Klimaschutz bei.

Das entsprechende Zertifikat finden Sie hier.

Direktkontakt zu uns:

Rufen sie uns an, wenn Sie Fragen haben oder einen Termin vereinbaren möchten.

+49 30 7872 4434

Oder schreiben Sie uns:

Wir freuen uns auf Ihre Nachricht und melden uns umgehend bei Ihnen zurück.

Formular

Nach oben scrollen